Gründung und ursprüngliche Motivation
Grupo Chile Berlin
Geschichte
Gründung und ursprüngliche Motivation
Die chilenische Folkloregruppe in Berlin wurde im Jahr 2016 von der Familie Saldías Moreno, einer in Deutschland lebenden chilenischen Familie, gegründet.
Getrieben von dem Wunsch, ihre Kultur an ihre in der Ferne geborenen Kinder weiterzugeben und zu bewahren, starteten die Saldías Moreno ein Projekt, das nicht nur die familiären Bindungen stärken, sondern auch als kulturelle Brücke zwischen Chile und Deutschland fungieren sollte.
Der erste große Schritt dieser Initiative war die Organisation einer umfangreichen Teilnahme der chilenischen Gruppe am Karneval der Kulturen in Berlin.
Die Präsenz der chilenischen Gruppe damals zeichnete sich nicht nur durch ihre lebhafte Musik und Tänze aus, sondern ermöglichte es auch den Mitgliedern der chilenischen Gemeinschaft in Berlin, sich repräsentiert zu fühlen und stolz auf ihre Wurzeln zu sein.

Um den Geist der Gruppe lebendig zu halten und die chilenische Kultur über den Karneval der Kulturen hinaus zu verbreiten, beschloss die Familie Saldías Moreno, ihre Bemühungen zu formalisieren und damit die Gründung der Gruppe einzuleiten.
Von da an beschränkte sich die Gruppe «Grupo Chile» nicht nur auf jährliche Veranstaltungen, sondern nahm sich vor, kontinuierlich das ganze Jahr über verschiedene Aufführungen durchzuführen und so einen offenen und dauerhaften kulturellen Raum für die Feier und Verbreitung chilenischer Traditionen zu schaffen.
Auswirkungen und Kontinuität
Seit seiner Gründung hat sich Grupo Chile als kulturelle Referenz innerhalb der chilenischen Gemeinschaft in Deutschland etabliert und Anerkennung für seinen Beitrag zur Multikulturalität in Berlin gewonnen.
Dank unseres Engagements und unserer Hingabe ist es uns gelungen, einen Raum zu schaffen, in dem die chilenischen Traditionen blühen und von neuen Generationen genossen werden können, wodurch wir die kulturellen Wurzeln fernab unserer Heimat lebendig halten.